Allgemeine Geschäftsbedingungen SARDINEN LADEN

Hinweis: 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden mit einem Übersetzungsprogramm übersetzt. Die Niederländischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit maßgebend.

Der SARDINEN LADEN befindet sich in den Niederlanden. Wir befinden uns an der Grenze in der Nähe von Enschede und Gronau. Wir finden es wichtig, dass jeder den besten Fischkonserven genießen kann. Wir liefern unsere Produkte deshalb auch nach Deutschland. Wir hoffen, Sie haben ein angenehmes Einkaufserlebnis. Wir versuchen, unsere Website ständig zu verbessern. Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns bitte über unser Mail- oder Kontaktformular.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Herr B. Riemersma, der unter dem Namen SARDINEN LADEN (im Folgenden: SARDINE WINKEL) firmiert, ist bei der Handelskammer unter der Nummer 71112936 eingetragen und hat seinen Sitz an der St. Plechelmusplein 12a (7571EG) in Oldenzaal.

Artikel 1 – Definitionen

  1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die folgenden Begriffe im folgenden Sinne verwendet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben:
  2. Angebot: Jedes schriftliche Angebot des Verkäufers an den Käufer zur Lieferung von Produkten, dem diese Bedingungen untrennbar beigefügt sind.
  3. Unternehmen: Die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung eines Berufs oder Geschäfts handelt.
  4. Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufes oder Gewerbes handelt.
  5. Käufer: Das Unternehmen oder der Verbraucher, der einen Vertrag (im Fernabsatz) mit dem Verkäufer abschließt.
  6. Vertrag: Der (Fern-)Kaufvertrag über den Verkauf und die Lieferung von Produkten, die der Käufer bei SARDINE WINKEL gekauft hat.
  7. Produkte: Die von SARDINE SHOP angebotenen Produkte sind verschiedene Fischkonserven.
  8. Verkäufer: Der Lieferant der Produkte an den Käufer, im Folgenden als: SARDINE WINKEL bezeichnet.

Artikel 2 – Anwendbarkeit

  1. Diese allgemeinen Bedingungen gelten für jedes Angebot von SARDINE WINKEL und jeden Vertrag zwischen SARDINE WINKEL und einem Käufer sowie für jedes von SARDINE WINKEL angebotene Produkt.
  2. Vor Abschluss eines (Fern-)Vertrages werden dem Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht in zumutbarer Weise möglich, wird SARDINE WINKEL den Besteller darauf hinweisen, auf welche Weise der Besteller die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in jedem Fall auf der Website von SARDINE WINKEL veröffentlicht sind, einsehen kann, so dass der Besteller diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne weiteres auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.
  3. Ein Abweichen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist in Ausnahmefällen möglich, wenn dies ausdrücklich schriftlich mit SARDINE WINKEL vereinbart wurde.
  4. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für ergänzende, geänderte und nachfolgende Vereinbarungen mit dem Käufer. Etwaigen allgemeinen und/oder Einkaufsbedingungen des Käufers wird ausdrücklich widersprochen.
  5. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein oder für nichtig erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft und die nichtige(n) Bestimmung(en) wird/werden durch eine Bestimmung ersetzt, die den gleichen Zweck verfolgt wie die ursprüngliche Bestimmung.
  6. Unklarheiten über den Inhalt, die Erklärung oder Sachverhalte, die in diesen AGB nicht vorgesehen sind, müssen im Sinne dieser AGB beurteilt und erklärt werden.
  7. Wenn in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf sie/ihn Bezug genommen wird, ist dies auch als Bezugnahme auf sie/ihn zu verstehen, wenn und soweit dies zutrifft.

Artikel 3 – Das Angebot

  1. Alle Angebote von SARDINE WINKEL sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes bestimmt ist. Wenn das Angebot begrenzt oder unter bestimmten Bedingungen gültig ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben. Ein Angebot ist nur gültig, wenn es schriftlich festgehalten wird.
  2. Das Angebot von SARDINE WINKEL ist freibleibend. SARDINE WINKEL ist an das Angebot nur gebunden, wenn die Annahme durch den Besteller innerhalb von 30 Tagen schriftlich bestätigt wird oder der Besteller den fälligen Betrag bereits bezahlt hat. SARDINE WINKEL hat jedoch das Recht, einen Vertrag mit einem Interessenten aus einem für SARDINE WINKEL zumutbaren Grund abzulehnen.
  3. Das Angebot enthält eine genaue Beschreibung des angebotenen Produkts mit den entsprechenden Preisen. Die Beschreibung ist so detailliert, dass der Käufer das Angebot angemessen beurteilen kann. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden SARDINE WINKEL nicht. Etwaige Abbildungen und spezifische Daten im Angebot sind lediglich indikativ und können keinen Grund für Schadenersatz oder die Auflösung des (Fern-)Vertrages darstellen. SARDINE WINKEL kann nicht garantieren, dass die Farben in der Abbildung exakt mit den realen Farben des Produkts übereinstimmen.
  4. Die im Angebot von SARDINE WINKEL genannten Lieferfristen und -termine sind Richtwerte und berechtigen bei Überschreitung nicht zur Auflösung oder zum Schadensersatz, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  5. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet SARDINE WINKEL nicht, einen Teil der im Angebot oder in der Offerte enthaltenen Produkte zu einem Teil des angegebenen Preises zu liefern.
  6. Wenn und soweit ein Angebot vorliegt, gilt dies nicht automatisch für Nachbestellungen. Angebote sind nur gültig, solange der Vorrat reicht und nach dem Prinzip „on sale“.

 

Artikel 4 – Abschluss des Vertrages

  1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Käufer ein Angebot von SARDINE WINKEL durch Bezahlung des betreffenden Produkts angenommen hat.
  2. Ein Angebot kann von SARDINE SHOP über die Website abgegeben werden.
  3. Hat der Besteller das Angebot durch Abschluss eines Vertrages mit SARDINE WINKEL angenommen, wird SARDINE WINKEL den Vertrag mit dem Besteller schriftlich, mindestens per E-Mail, bestätigen.
  4. Weicht die Annahme (in unwesentlichen Punkten) vom Angebot ab, so ist SARDINE WINKEL hieran nicht gebunden.
  5. SARDINE WINKEL ist an ein Angebot nicht gebunden, wenn der Käufer vernünftigerweise erwarten konnte oder hätte verstehen müssen, dass das Angebot einen offensichtlichen Irrtum oder Schreibfehler enthält. Der Käufer kann aus diesem Irrtum keine Rechte herleiten.
  6. Das Rücktrittsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Käufer ein Unternehmen ist. Der Käufer, der Verbraucher ist, hat das Recht, innerhalb der gesetzlichen Frist das Widerrufsrecht auszuüben. Im Falle einer Rücknahme hat der Käufer das Produkt und die Verpackung sorgfältig zu behandeln. Er darf das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um die Art, die Eigenschaften und die Funktionsweise des Produkts festzustellen. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts trägt der Käufer.
  7. Produkte, die nach dem Brechen des Siegels aufgrund einer begrenzten Haltbarkeit oder aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Darauf wird im Angebot ausdrücklich hingewiesen.

Artikel 5 – Ausführung des Vertrages

  1. SARDINE WINKEL wird den Vertrag nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen.
  2. Wenn und soweit es für eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlich ist, ist SARDINE WINKEL berechtigt, bestimmte Tätigkeiten nach eigenem Ermessen durch Dritte ausführen zu lassen.
  3. Der Besteller hat dafür Sorge zu tragen, dass alle Informationen, die SARDINE WINKEL für die Durchführung des Vertrages für erforderlich hält oder die der Besteller vernünftigerweise für erforderlich halten sollte, rechtzeitig an SARDINE WINKEL übermittelt werden. Werden die für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Informationen nicht rechtzeitig an SARDINE WINKEL übermittelt, ist SARDINE WINKEL berechtigt, die Durchführung des Vertrages auszusetzen.
  4. SARDINE WINKEL ist bei der Durchführung des Vertrages nicht verpflichtet oder gehalten, Weisungen des Bestellers zu befolgen, wenn diese den Inhalt oder den Umfang des Vertrages verändern. Ergibt sich aus den Anweisungen ein Mehraufwand für SARDINE WINKEL, ist der Besteller verpflichtet, die Mehr- oder Zusatzkosten entsprechend zu bezahlen.
  5. SARDINE WINKEL kann vor Beginn der Vertragserfüllung vom Besteller Sicherheiten oder volle Bezahlung verlangen.
  6. SARDINE WINKEL haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die dadurch entstehen, dass SARDINE WINKEL sich auf unrichtige und/oder unvollständige Angaben des Bestellers verlassen hat, es sei denn, SARDINE WINKEL war sich der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit bewusst.
  7. Der Besteller stellt SARDINE WINKEL von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages Schäden erleiden und die dem Besteller zuzurechnen sind.

Artikel 6 – Lieferung

  1. Verzögert sich der Beginn, der Fortgang oder die Lieferung des Vertrages, weil z.B. der Besteller nicht oder nicht rechtzeitig alle erforderlichen Angaben gemacht hat, nicht ausreichend mitarbeitet, die Zahlung oder Anzahlung nicht rechtzeitig bei SARDINE WINKEL eingegangen ist oder aufgrund sonstiger Umstände, die SARDINE WINKEL nicht zu vertreten hat, eine Verzögerung eintritt, so ist SARDINE WINKEL zu einer angemessenen Verlängerung der Lieferzeit berechtigt. Alle vereinbarten Lieferfristen sind niemals starre Fristen. Der Besteller hat SARDINE WINKEL schriftlich in Verzug zu setzen und eine angemessene Frist zur Nachlieferung zu setzen. Der Käufer hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung wegen der eingetretenen Verzögerung.
  2. Der Käufer ist verpflichtet, die Produkte in dem Moment abzunehmen, in dem sie ihm vertragsgemäß zur Verfügung gestellt werden, auch wenn sie ihm früher oder später als vereinbart angeboten werden.
  3. Verweigert der Besteller die Annahme der Lieferung oder unterlässt er die zur Lieferung erforderlichen Angaben oder Anweisungen, so ist SARDINE WINKEL berechtigt, die Produkte auf Kosten und Gefahr des Bestellers zu lagern.
  4. Werden die Produkte durch SARDINE WINKEL oder einen externen Spediteur geliefert, ist SARDINE WINKEL berechtigt, die Lieferkosten zu berechnen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Diese werden dann gesondert in Rechnung gestellt, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
  5. Benötigt SARDINE WINKEL im Rahmen der Vertragsdurchführung Informationen vom Besteller, so beginnt die Lieferzeit erst, wenn der Besteller SARDINE WINKEL alle für die Durchführung erforderlichen Informationen zur Verfügung gestellt hat.
  6. Wenn SARDINE WINKEL eine Lieferfrist angegeben hat, ist diese indikativ. Für die Lieferung außerhalb der Niederlande gelten längere Lieferfristen.
  7. SARDINE WINKEL ist berechtigt, die Produkte in Teilen zu liefern, es sei denn, hiervon wurde in einer Vereinbarung abgewichen oder die Teillieferung hat keinen eigenständigen Wert. SARDINE WINKEL ist berechtigt, die in Teilen gelieferten Produkte in Rechnung zu stellen.
  8. Lieferungen erfolgen nur, wenn alle Rechnungen bezahlt sind, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. SARDINE WINKEL behält sich das Recht vor, die Lieferung zu verweigern, wenn die begründete Befürchtung eines Zahlungsausfalls besteht.

Artikel 7 – Verpackung und Transport

  1. SARDINE WINKEL verpflichtet sich gegenüber dem Besteller, die zu liefernden Produkte ordnungsgemäß zu verpacken und so zu sichern, dass sie bei normalem Gebrauch ihren Bestimmungsort in gutem Zustand erreichen.
  2. Alle Lieferungen verstehen sich, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, inklusive Umsatzsteuer und inklusive Verpackung und Verpackungsmaterial.
  3. Die Annahme der Produkte ohne Anmerkungen oder Bemerkungen auf dem Frachtbrief oder der Quittung ist ein Beweis dafür, dass die Verpackung zum Zeitpunkt der Lieferung in gutem Zustand war.

Artikel 8 – Untersuchung, Beschwerden

  1. Der Käufer, der ein Verbraucher ist, ist verpflichtet, die gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung, in jedem Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte zu prüfen (oder prüfen zu lassen) und sie nur in dem Umfang auszupacken oder zu benutzen, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er sie behalten möchte. Dabei hat der Käufer zu prüfen, ob die gelieferte Ware in Qualität und Quantität dem Vertrag entspricht und ob die Produkte die im normalen (Handels-)Verkehr an sie zu stellenden Anforderungen erfüllen.
  2. Der Käufer ist verpflichtet, sich über die Verwendung des Produkts zu informieren und zu erkundigen und im Falle der persönlichen Verwendung das Produkt gemäß der Gebrauchsanweisung zu testen. SARDINE WINKEL haftet nicht für die fehlerhafte Verwendung des Produkts durch den Besteller.
  3. Erkennbare Mängel oder Fehlmengen sind nach der Lieferung schriftlich bei SARDINE WINKEL unter info@sardinewinkel.nl zu reklamieren. Der Käufer hat dazu eine Frist von 14 Tagen nach Lieferung. Nicht sichtbare Mängel oder Fehlmengen sind innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 6 Monaten nach Lieferung zu rügen. Handelt es sich bei dem Käufer um ein Unternehmen, so gilt eine Frist von 7 Tagen. Wird das Produkt durch unsachgemäße Behandlung durch den Käufer beschädigt, so haftet der Käufer für eine etwaige Wertminderung des Produktes.
  4. Wenn gemäß dem vorigen Absatz rechtzeitig reklamiert wird, bleibt der Käufer verpflichtet, die gekauften Produkte zu bezahlen. Will der Besteller mangelhafte Produkte zurücksenden, so darf er dies nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von SARDINE WINKEL in der von SARDINE WINKEL angegebenen Weise tun.
  5. Macht der Besteller, der Verbraucher ist, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er das Produkt und sämtliches Zubehör, soweit zumutbar, im Originalzustand und in der Originalverpackung an SARDINE WINKEL gemäß der Rückgabebelehrung von SARDINE WINKEL zurückzusenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten und auf Gefahr des Käufers.
  6. SARDINE WINKEL ist berechtigt, die Echtheit und den Zustand der zurückgesandten Produkte zu prüfen, bevor eine Rückerstattung erfolgt.
  7. Rückerstattungen an den Käufer werden so schnell wie möglich bearbeitet, können aber bis zu 14 Tage nach Eingang der Auflösungserklärung des Käufers dauern. Die Erstattung erfolgt auf die zuvor angegebene Kontonummer.
  8. Macht der Käufer von seinem Reklamationsrecht Gebrauch, so ist er als Unternehmer nicht berechtigt, seine Zahlungsverpflichtung auszusetzen oder mit offenen Rechnungen aufzurechnen.
  9. Bei unvollständiger Lieferung und/oder bei Fehlen eines oder mehrerer Produkte, die SARDINE WINKEL zu vertreten hat, wird SARDINE WINKEL nach einer entsprechenden Aufforderung durch den Besteller das/die fehlende(n) Produkt(e) nachliefern oder die Restbestellung stornieren. Der Erhalt der Produkte ist in diesem Fall führend. Schäden, die dem Besteller durch den (abweichenden) Lieferumfang entstehen, können nicht bei SARDINE WINKEL geltend gemacht werden.

Artikel 9 – Preise

  1. Während der Gültigkeitsdauer des Angebots werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, außer im Falle von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
  2. Die im Angebot genannten Preise werden dem Käufer inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen. Der Käufer, der ein Unternehmen ist, erhält eine Preisliste per E-Mail. In dieser Preisliste sind die Preise ohne Mehrwertsteuer angegeben.
  3. Die im Angebot genannten Preise beruhen auf den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Kostenfaktoren, wie z. B.: Ein- und Ausfuhrzölle, Fracht- und Entladekosten, Versicherung sowie etwaige Abgaben und Steuern.
  4. Bei Produkten oder Rohstoffen, bei denen es Preisschwankungen auf dem Finanzmarkt gibt und auf die SARDINE WINKEL keinen Einfluss hat, kann SARDINE WINKEL diese Produkte zu variablen Preisen anbieten. Im Angebot wird darauf hingewiesen, dass die Preise Richtpreise sind und schwanken können.

 

Artikel 10 – Zahlungs- und Inkassopolitik

  1. Die Zahlung sollte vorzugsweise im Voraus in der Währung erfolgen, in der sie in Rechnung gestellt wurde, unter Verwendung der angegebenen Methode. Die Zahlung kann auch nachträglich erfolgen, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
  2. Der Käufer kann aus einem im Voraus erstellten Kostenvoranschlag keine Rechte oder Erwartungen ableiten, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  3. Der Besteller hat eine Pauschalzahlung auf die ihm bekannt gegebene Kontonummer und -verbindung von SARDINE WINKEL zu leisten. Eine andere Zahlungsfrist kann nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung von SARDINE WINKEL vereinbart werden.
  4. Ist eine periodische Zahlungsverpflichtung des Bestellers vereinbart, ist SARDINE WINKEL berechtigt, die geltenden Preise und Sätze unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten schriftlich anzupassen.
  5. Im Falle der Liquidation, des Konkurses, der Pfändung oder der Zahlungseinstellung des Bestellers werden die Forderungen von SARDINE WINKEL gegenüber dem Besteller sofort fällig.
  6. SARDINE WINKEL ist berechtigt, die vom Besteller geleisteten Zahlungen zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung und die laufenden Zinsen anzurechnen. Ohne in Verzug zu geraten, kann SARDINE WINKEL ein Zahlungsangebot ablehnen, wenn der Besteller eine andere Reihenfolge der Zurechnung angibt. SARDINE WINKEL kann die vollständige Rückzahlung der Hauptsumme verweigern, wenn nicht gleichzeitig auch die rückständigen und laufenden Zinsen und Kosten gezahlt werden.
  7. Kommt der Käufer seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach und hat er seine Verpflichtung nicht innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist von 7 Tagen erfüllt, gerät der Käufer, der ein Unternehmen ist, in Verzug. Der Käufer, der ein Verbraucher ist, erhält zunächst eine schriftliche Aufforderung mit einer Frist von 14 Tagen nach dem Datum der Aufforderung zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtung mit Angabe der außergerichtlichen Kosten, wenn der Verbraucher seinen Verpflichtungen nicht innerhalb dieser Frist nachkommt, bevor er in Verzug gerät.
  8. Ab dem Tag, an dem der Käufer in Verzug ist, fordert SARDINE WINKEL, ohne dass es einer weiteren Inverzugsetzung bedarf, die gesetzlichen (Handels-)Zinsen ab dem ersten Tag des Verzugs bis zur vollständigen Zahlung und den Ersatz der außergerichtlichen Kosten gemäß Artikel 6:96 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs, die gemäß der Staffelung aus der Verordnung über den Ersatz der außergerichtlichen Inkassokosten vom 1. Juli 2012 zu berechnen sind.
  9. Sind SARDINE WINKEL mehr oder höhere Kosten als angemessen entstanden, so sind diese erstattungsfähig. Die anfallenden Gerichts- und Vollstreckungskosten gehen ebenfalls zu Lasten des Käufers.

Artikel 11 – Eigentumsvorbehalt

  1. Alle von SARDINE WINKEL gelieferten Produkte bleiben Eigentum von SARDINE WINKEL, bis der Besteller alle nachfolgenden Verpflichtungen aus sämtlichen mit SARDINE WINKEL geschlossenen Verträgen erfüllt hat.
  2. Der Käufer ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte zu verpfänden oder in sonstiger Weise zu belasten, solange das Eigentum nicht vollständig übertragen ist.
  3. Greifen Dritte auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Produkte zu oder wollen sie Rechte daran begründen oder geltend machen, so hat der Besteller SARDINE WINKEL hiervon unverzüglich zu benachrichtigen, sobald dies zumutbar ist.
  4. Für den Fall, dass SARDINE WINKEL von ihren in diesem Artikel genannten Eigentumsrechten Gebrauch machen will, erteilt der Besteller SARDINE WINKEL oder von ihr benannten Dritten bereits jetzt die unbedingte und unwiderrufliche Erlaubnis und Vollmacht, alle Orte zu betreten, an denen sich das Eigentum von SARDINE WINKEL befindet, und diese Produkte zurückzunehmen.
  5. SARDINE WINKEL ist berechtigt, die vom Besteller gekaufte(n) Ware(n) zurückzubehalten, wenn der Besteller seine Zahlungsverpflichtungen trotz einer Übertragungs- oder Herausgabeverpflichtung von SARDINE WINKEL nicht (vollständig) erfüllt hat. Nachdem der Käufer seine Verpflichtungen erfüllt hat, wird SARDINE WINKEL sich bemühen, das/die gekaufte(n) Produkt(e) so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 20 Werktagen, an den Käufer zu liefern.
  6. Kosten und sonstige (Folge-)Schäden, die durch die Verwahrung der gekauften Produkte entstehen, gehen zu Lasten und auf Gefahr des Bestellers und sind von diesem auf Verlangen an SARDINE WINKEL zu erstatten.

Artikel 12 – Gewährleistung

  1. SARDINE WINKEL gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, der Verwendbarkeit bzw. Tauglichkeit und den gesetzlichen Regeln/Vorschriften zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses entsprechen.
  2. Die in diesem Artikel genannte Garantie gilt für Produkte, die zur Verwendung innerhalb der Niederlande bestimmt sind. Bei Verwendung außerhalb der Niederlande hat der Käufer zu prüfen, ob die Produkte für die dortige Verwendung geeignet sind und ob sie die dafür vorgesehenen Bedingungen erfüllen. In diesem Fall kann SARDINE WINKEL andere Garantie- und sonstige Bedingungen in Bezug auf die zu liefernden Produkte festlegen.
  3. Die Garantie gilt für einen Zeitraum von einem Monat nach der Lieferung, es sei denn, die Beschaffenheit des Produkts schreibt etwas anderes vor oder die Parteien haben etwas anderes vereinbart. Bezieht sich die von SARDINE WINKEL gewährte Garantie auf ein Produkt, das von einem Dritten hergestellt wurde, beschränkt sich die Garantie auf diejenige des Herstellers des Produkts, sofern nicht anders angegeben. Nach Ablauf der Garantiezeit werden alle Kosten für Reparatur oder Ersatz, einschließlich Verwaltungs-, Versand- und Anfahrtskosten, dem Käufer in Rechnung gestellt.
  4. SARDINE WINKEL stellt dem Besteller eine schriftliche Garantieerklärung zur Verfügung. Andernfalls gilt der Kaufbeleg als Garantienachweis.
  5. Alle Formen der Gewährleistung erlöschen, wenn ein Mangel durch unsachgemäße oder unsachgemäße Verwendung oder Verwendung nach dem Verfallsdatum, unsachgemäße Lagerung oder Wartung durch den Käufer und/oder durch Dritte verursacht wird, wenn der Käufer oder Dritte ohne schriftliche Zustimmung von SARDINE WINKEL Änderungen an dem Produkt vorgenommen oder versucht haben, Änderungen vorzunehmen, wenn andere Produkte daran angebracht wurden, die nicht hätten angebracht werden dürfen, oder wenn sie anders als in der vorgeschriebenen Weise verarbeitet oder verändert wurden. Der Besteller hat auch keine Gewährleistungsansprüche, wenn der Mangel auf einem Umstand beruht, den SARDINE WINKEL nicht zu vertreten hat.

Artikel 13 – Gebrauchsanweisung Produkte

  1. Der Käufer von Produkten hat die Anweisungen und Hinweise von SARDINE WINKEL zu befolgen.
  2. Die Produkte haben eine empfohlene Haltbarkeitsdauer von ca. 5 oder 6 Jahren. Es handelt sich nicht um ein Verfallsdatum. Der Käufer sollte berücksichtigen, dass sich die Qualität der Produkte mit der Zeit verbessert.
  3. Die Produkte müssen nicht kühl gehalten werden.

Artikel 14 – Aussetzung und Auflösung

  1. SARDINE WINKEL ist berechtigt, die Erfüllung von Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag aufzulösen, wenn der Besteller seinen (Zahlungs-)Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht oder nicht vollständig nachkommt.
  2. SARDINE WINKEL ist ferner berechtigt, den zwischen ihr und dem Besteller bestehenden Vertrag, soweit er noch nicht erfüllt ist, ohne gerichtliche Intervention aufzulösen, wenn der Besteller die Verpflichtungen, die sich für ihn aus einem mit SARDINE WINKEL geschlossenen Vertrag ergeben, nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß erfüllt.
  3. Darüber hinaus ist SARDINE WINKEL berechtigt, den Vertrag ohne vorherige Inverzugsetzung aufzulösen oder auflösen zu lassen, wenn Umstände eintreten, die eine Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder nach den Maßstäben von Treu und Glauben nicht mehr verlangt werden können, oder wenn sonstige Umstände eintreten, die eine unveränderte Aufrechterhaltung des Vertrages nicht mehr zumutbar erscheinen lassen.
  4. Wird der Vertrag aufgelöst, so werden die Forderungen von SARDINE WINKEL an den Besteller sofort fällig. Stellt SARDINE WINKEL die Erfüllung ihrer Verpflichtungen ein, so behält sie ihre gesetzlichen und vertraglichen Ansprüche.
  5. Das Recht auf Schadensersatz bleibt SARDINE WINKEL stets vorbehalten.

Artikel 15 – Haftungsbeschränkung

  1. Führt die Durchführung des Vertrages durch SARDINE WINKEL zu einer Haftung von SARDINE WINKEL gegenüber dem Besteller oder Dritten, so ist diese Haftung auf die von SARDINE WINKEL im Zusammenhang mit dem Vertrag in Rechnung gestellten Kosten beschränkt, es sei denn, der Schaden ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen. Die Haftung von SARDINE WINKEL ist in jedem Fall auf die von der Versicherung gezahlte Schadenssumme pro Schadensfall und Jahr begrenzt.
  2. SARDINE WINKEL haftet nicht für Folgeschäden, indirekte Schäden, entgangenen Gewinn und/oder erlittene Verluste, entgangene Einsparungen und Schäden, die durch die Verwendung der gelieferten Produkte entstehen, ist ausgeschlossen. Für den Verbraucher gilt eine Verjährung gemäß dem, was nach Artikel 7:24 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches zulässig ist.
  3. SARDINE WINKEL ist nicht haftbar und/oder verpflichtet, Schäden zu beheben, die durch die Verwendung des Produkts entstehen. SARDINE WINKEL stellt strenge Wartungs- und Gebrauchsanweisungen zur Verfügung, die vom Käufer befolgt werden müssen. Ausdrücklich von der Haftung ausgeschlossen sind alle Schäden an den Produkten, die durch das Tragen und Benutzen entstehen (dazu gehören Gebrauchsspuren, Sturz-, Licht- und Wasserschäden, Diebstahl, Verlust usw.).
  4. SARDINE WINKEL haftet nicht für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen aufgrund von (unvollständigen und/oder fehlerhaften) Informationen auf der/den Website(s) oder auf verlinkten Websites entstanden sind oder entstehen können.
  5. SARDINE WINKEL ist nicht verantwortlich für Fehler und/oder Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität der Website und haftet nicht für Ausfälle oder Nichtverfügbarkeit der Website, aus welchem Grund auch immer.
  6. SARDINE WINKEL übernimmt keine Gewähr für die ordnungsgemäße und vollständige Übermittlung des Inhalts einer von/im Namen von SARDINE WINKEL versandten E-Mail sowie für deren rechtzeitigen Eingang.
  7. Alle Ansprüche des Bestellers wegen eines Versäumnisses von SARDINE WINKEL erlöschen, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres, nachdem der Besteller von den Tatsachen, auf die er seine Ansprüche stützt, Kenntnis erlangt hat oder vernünftigerweise hätte erlangen können, schriftlich unter Angabe von Gründen bei SARDINE WINKEL angezeigt werden. Alle Ansprüche des Käufers verjähren in jedem Fall ein Jahr nach Beendigung des Vertrages.

Artikel 16 – Höhere Gewalt

  1. SARDINE WINKEL haftet nicht, wenn sie infolge höherer Gewalt nicht in der Lage ist, ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, und kann auch nicht zur Erfüllung einer Verpflichtung herangezogen werden, wenn sie daran durch einen Umstand gehindert wird, den sie nicht verschuldet hat und den sie aufgrund des Gesetzes, eines Rechtsgeschäfts oder allgemein anerkannter Übung nicht zu vertreten hat.
  2. Als höhere Gewalt gelten in jedem Fall, jedoch nicht ausschließlich, (i) höhere Gewalt bei Lieferanten von SARDINE WINKEL, (ii) nicht ordnungsgemäße Erfüllung von Verpflichtungen von Lieferanten, die SARDINE WINKEL vom Besteller vorgeschrieben oder empfohlen werden, (iii) Fehlerhaftigkeit von Produkten, Geräten, Software oder Materialien Dritter, (iv) staatliche Maßnahmen, (v) Stromausfall, (vi) Ausfall von Internet-, Datennetz- und Telekommunikationseinrichtungen (zum Beispiel durch Cyberkriminalität und Hacking), (vii) Naturkatastrophen, (viii) Krieg und terroristische Anschläge, (ix) allgemeine Transportprobleme, (x) Streiks im Betrieb von SARDINE WINKEL und (xi) sonstige Situationen, die nach Ansicht von SARDINE WINKEL außerhalb ihres Einflussbereichs liegen und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen vorübergehend oder dauerhaft verhindern.
  3. SARDINE WINKEL ist berechtigt, sich auf höhere Gewalt zu berufen, wenn der die (weitere) Erfüllung hindernde Umstand eintritt, nachdem SARDINE WINKEL ihre Verpflichtung hätte erfüllen müssen.
  4. Die Parteien können ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag während der Dauer der höheren Gewalt aussetzen. Dauert diese Frist länger als zwei Monate, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag aufzulösen, ohne der anderen Partei zum Schadenersatz verpflichtet zu sein.
  5. Soweit SARDINE WINKEL zum Zeitpunkt des Eintritts der Höheren Gewalt ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag bereits teilweise erfüllt hat oder erfüllen kann und soweit dem erfüllten bzw. zu erfüllenden Teil ein eigenständiger Wert zuzuordnen ist, ist SARDINE WINKEL berechtigt, den bereits erfüllten bzw. zu erfüllenden Teil gesondert in Rechnung zu stellen. Der Käufer ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen, als ob es sich um einen separaten Vertrag handeln würde.

Artikel 17 – Gefahrenübergang

Die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der vertragsgegenständlichen Produkte geht auf den Besteller als Unternehmer über, wenn die Produkte das Lager von SARDINE WINKEL verlassen. Bei Verbrauchern geht die hier angesprochene Gefahr auf den Käufer über, wenn die Produkte in die Verfügungsgewalt des Käufers gelangt sind. Dies ist der Fall, wenn die Produkte an die Lieferadresse des Käufers geliefert werden.

Artikel 18 – Geistige Eigentumsrechte

  1. Alle gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte von SARDINE WINKEL gehören ausschließlich SARDINE WINKEL und werden nicht auf den Besteller übertragen.
  2. Der Besteller darf Unterlagen, die Schutz- und Urheberrechten von SARDINE WINKEL unterliegen, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SARDINE WINKEL nicht offenlegen und/oder vervielfältigen, verändern oder Dritten zugänglich machen. Wünscht der Besteller Änderungen an den von SARDINE WINKEL gelieferten Produkten, so muss SARDINE WINKEL die beabsichtigten Änderungen ausdrücklich genehmigen.
  3. Dem Besteller ist es untersagt, die Produkte, die dem geistigen Eigentum von SARDINE WINKEL unterliegen, in anderer Weise als im Vertrag vereinbart zu nutzen.

Artikel 19 – Datenschutz, Datenverarbeitung und Sicherheit    

  1. SARDINE WINKEL geht mit den (persönlichen) Daten des Käufers und der Besucher der Website(s) sorgfältig um. Auf Wunsch wird SARDINE WINKEL die betroffene Person informieren.
  2. Soweit SARDINE WINKEL nach dem Vertrag zur Sicherung von Informationen verpflichtet ist, hat diese Sicherung den vereinbarten Spezifikationen und einem Sicherheitsniveau zu entsprechen, das nach dem Stand der Technik, der Sensibilität der Daten und den damit verbundenen Kosten nicht unangemessen ist.

Artikel 20 – Reklamationen

  1. Ist der Käufer mit den Produkten von SARDINE WINKEL nicht zufrieden und/oder hat er Beanstandungen an der (Vertrags-)Leistung, so ist der Käufer verpflichtet, diese Beanstandungen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach dem Grund, der zur Beanstandung geführt hat, anzuzeigen. Beschwerden können über info@sardinewinkel.nl mit dem Betreff „Complaint“ gemeldet werden.
  2. Die Reklamation muss vom Besteller hinreichend substantiiert und/oder erläutert werden, damit SARDINE WINKEL der Reklamation nachgehen kann.
  3. SARDINE WINKEL wird auf die Beschwerde so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang der Beschwerde reagieren.
  4. Die Parteien werden versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.

Artikel 22 – Anwendbares Recht

  1. Auf alle Verträge zwischen SARDINE WINKEL und dem Besteller findet niederländisches Recht Anwendung. Die Anwendbarkeit des (CISG) Wiener Kaufrechtsübereinkommens wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  2. Bei der Auslegung des Inhalts und des Sinns dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist immer der niederländische Text maßgebend. SARDINE WINKEL ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern.
  3. Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag zwischen SARDINE WINKEL und dem Käufer ergeben, ist das zuständige Gericht des Landgerichts Overijssel, Standort Enschede, zuständig, sofern sich nicht aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen die Zuständigkeit eines anderen Gerichts ergibt.

Oldenzaal, 14. April 2021

SARDINEN LADEN